Dorntherapie, die sanfte Wirbelsäulentherapie
Die Dorntherapie (Dorn Methode) hat das gleiche Ziel wie die Atlastherpie, das zentrieren und ausbalancieren der Körperachse.
So können sowohl die Nervenimpulse wie auch die Meridiane wieder frei fliessen.
Die Dorntherapie ist eine manuelle, sanfte Wirbel- und Gelenktherapie.
Durch einen sanften, gezielt kontrollierten Druck auf die einzelnen Wirbel und Gelenke mit gleichzeitiger Bewegung vom Klienten, gelangen diese wieder in ihre richtige Position.
Die Bewegungen dazu sind sehr wichtig. Durch den Zug auf die Muskeln und Sehnen gleiten die Wirbel oder Gelenke an die richtige Stelle zurück. Es werden dabei keine Nervenleitungen beschädigt oder Bänder und Muskeln überdehnt!
Bei der aktiven Therapie bewegt sich der Kunde in dem er z.B. ein Bein schwingt oder die Arme pendelt. Alles soweit möglich. Es ist selbstverständlich, dass z.B. bei einem akuten "Hexenschuss" Rücksicht genommen wird!
Gleichzeitig gebe ich einen leichten Druck auf die Wirbel oder Gelenke.
Nebst der Wirbelsäule spielen auch andere Gelenke eine bedeutende Rolle. So trägt das Kreuzbein das ganze Gewicht der Wirbelsäule, zusätzlich bildet es den Übergang zum Becken.
Während der Behandlung werden alle Gelenke mit einbezogen.